HealthCom

Senior Executive Konferenz

27./28. Juni 2023

GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich

Premium Partner

Die «HealthCom» Senior Executive Konferenz ist die führende unabhängige Plattform für Entscheidungsträger:innen der Schweizer Gesundheitswirtschaft. Die interdisziplinäre Community setzt sich aus einem exklusiven Kreis persönlich eingeladener Mitglieder aus Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen Spitäler, Kliniken, Pharma, MedTech, Versicherer, Dienstleister, Politik und Behörden sowie aus Opinion Leaders zusammen. Im Zentrum stehen informelle Dialoge zu visionären wie auch strategischen Themen zwischen den Führungskräften und ‘Peers’. Die geschlossene Konferenz ist medienfrei. Als Knowledge Partner sind santeneXt und das GDI Gottlieb Duttweiler Institute aktiv mit eingebunden.


HealthCom 2023

«Resilienz im Gesundheitswesen: Wie anpassungsfähig ist das System wirklich?»

Pandemie, Fachkräftemangel, Versorgungs- und Lieferengpässe sowie Ukraine-Krieg, Inflation, Energie- und Klimakrise, zwingen die Gesundheitsbranche, die Organisationsstrukturen krisenfest zu konzipieren. Der Wunsch nach resilienten Strukturen - gerade im Gesundheitswesen - ist nachvollziehbar und sinnvoll.

Wie resilient ist das Gesundheitssystem wirklich? Kann sich die Gesundheitsbranche durch die fortlaufende Digitalisierung, solide Datengrundlagen und ineinandergreifende Prozesse besser und effizienter auf die Herausforderungen vorbereiten? Was sind die Auswirkungen von neuen Innovations-, Kooperations- und Integrationsmodellen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik? Was für eine Rolle spielt Ethik in diesen Themen?

Mehr Innovation für das Gesundheitswesen!
Um innovative Multi-Stakeholder-Projekte im Gesundheitswesen zusätzlich zu fördern, vergibt santeneXt jährlich den «Prix d’excellence santeneXt» an Innovationsprojekte mit wegweisendem Charakter. Die Prämierung des Gewinnerprojekts 2023 wird auch dieses Jahr im Rahmen der HealthCom durchgeführt.

Programm 27. Juni 2023 - Dialog & Dinner  

AI in Health: friend or foe?
Talk mit: Prof. Effy Vayena, Chair of Biothics, Health Ethics and Policy Lab, Dept.of Health Sciences and Technology, ETH Zurich


Programm 28. Juni 2023 - Konferenz

09.00 Uhr

Jörg-Michael Rupp

Präsident, interpharma iph / Leiter Roche Pharma International

09.30 Uhr

Prof. Dr. med.
Gregor Zünd

CEO, Universitätsspital Zürich

10.00 Uhr

Kristian Schneider

Spitaldirektor / CEO, Spitalzentrum Biel 

11.30 Uhr

Dr. Károly Christian Köpe

Akademie Dialog Sante; PG Versorgungssicherheit


13.45 Uhr

Dr. Caroline Brall

Co-Management Ethics and Policy Lab, Multidisciplinary Center for Infectious Diseases (MCID), University of Bern

14.15 Uhr

André Golliez

Präsident Swiss Data Alliance und Managing Partner Zetamind AG

14.45 Uhr

Judith Coulson-Geissmann

Head Employee Experience, Hirslanden AG  

15.15 Uhr

Angelo Eggli

CEO, Visana, Fürsprecher, LL.M.


Antoine Hubert

Delegierter des Verwaltungsrates, Swiss Medical Network


Impressionen